Sanierung komplett Adligenswilerstrasse, Meggen

Ein rund 330 m langer, steiler und kurvenreicher Abschnitt der Adligenswilerstrasse (1. Klasse Gemeindestrasse) soll saniert werden. Die unter Verkehr stattfindende Sanierung beinhaltet eine lärmtechnische Belagssanierung, den Strassenkörper, die Entwässerung und die Wasserversorgung. In einem Abschnitt von zirka 150 m wurde die Kapazität der bestehenden Meteorwasserleitung vergrössert. Die Linienführung wurde von den privaten Grundstücken in den Strassenbereich verlegt und die bestehenden Anschlüsse wieder hergestellt. Die Wasserversorgung ersetzte im kompletten Abschnitt die Wasserhauptleitung. Die Hausanschlüsse wurden bis an den Strassenrand auch ersetzt. Teilweise wurde mittels grabenlosen Verfahren (Spülbohrung) aus den Hauskellern ein neuer Hausanschluss erstellt. Die Standorte der Hydranten wurden gemäss den Bedürfnissen der Feuerwehr geändert. Die Telekommunikation und Elektrische Versorgung passte in einigen Bereichen ihre Anlagen an. Ausgehend von Zustandsuntersuchungen wurde die Schadensschwere, und die daraus pro Abschnitt resultierende Sanierungsmassnahme für den Strassenoberbau definiert. Entsprechend dafür wurden teilweise der gesamte Strassenoberbau, die Asphaltbelagsschichten oder der Deckbelag ersetzt. Für die lärmtechnische Sanierung wurde ein leiser Belag, ein semidichter Asphalt (SDA) gewählt. Dieser Asphaltbelag wurde bewusst gewählt, auch wenn sich der Abschnitt nicht vollständig für einen Einbau eines SDA-Belages eignet. Für die Messbarkeit werden CPX-Belagsgütemessungen durchgeführt.

 

  • Leiser Belag
  • GEP-Massnahmen
  • Wasserversorgung

 

Bauzeit: 2015–2016
Bauherr: Wasserversorgung Gemeinde Meggen