Umgebung Parkhaus Schindler Aufzüge AG, Ebikon

Die Fernwärmeversorgung (125/280) für ein neues Gebäude wurde ausgehend von der bestehenden Heizzentrale erstellt. Dazu wurde in einem Projektteil unter der Bodenplatte eines bestehenden Gebäudes ein Leitungstrassee erstellt. In einem anderen Abschnitt die Fernwärme unter den Fundamenten einer bestehenden Halle und unter einer bestehenden Gleisanlage eingebaut. Das Fernwärmtrassee hat eine Länge von 165 m.
Die bestehende Wasserhauptleitung musste infolge des neuen Parkhauses umgelegt werden. Dazu wurde die neue Duktilgusshauptleitung rund 180 m horizontal wie vertikal einer neuen Linienführung unterworfen. Die bestehende Gleisanlage wurde untergraben und Löscheinrichtungen wurden den neuen Gegebenheiten angepasst.
Das Elektrotrassee für die Stark-, Schwachstrom- und Kommunikationsleitungen wurde im bestehenden Gebäude abgenommen und in einem Kabelblock, rund 1080 m Leerrohre, unter der Bodenplatte von diesem Gebäude geführt. Danach unter einem bestehenden Gebäude hindurch, entlang des Parkhauses und zu einem momentanen Endschacht. Es wurden drei grosse, Ortsbetonschächte (mit zwei Kammern) ausgebildet.
Die Umgebung des Parkhauses wurde dem neuen Verkehrsregime angepasst. Dazu wurde die Verkehrsführung mit neuen Randabschlüssen, Inseln und Beleuchtungen ausgestattet. Das Fussgängerleitsystem wurde für die neuen Bedürfnisse eingerichtet.

 

  • Fernwärme- und Starkstromverbund

 

Baujahr: 2015
Bauherr: Schindler Aufzüge AG, Ebikon